21 Jahre KnowHow
  • Webdesign
  • Webhosting
  • Printmedien
  • Textilien
  • Veredelung
WOW.

Webentwicklung

Webentwicklung mit Leidenschaft aus Rheinland-Pfalz:
Wir machen Ihre Website zum Erfolg

Träume werden wahr! Suchen Sie nach einer Werbeagentur mit langjähriger Erfahrung in der Webentwicklung? Wir bieten nicht nur klassisches HTML für Standard-Homepages, sondern auch individuell auf Sie zugeschnittene CMS-Systeme. Das Beste daran: Sie können das gesamte Projekt mieten, ohne einmalige Kosten zu haben, und so finanziellen Spielraum genießen.

Übrigens sind bei unserer Miethomepage alle Sicherheits- und Systemupdates inklusive!
Genießen Sie erstklassige Webentwicklung.

Leistungen

CMS

Kontrolle über Inhalte?

Webdesign

Schicke neue Seite?

E-Commerce

Online verkaufen?

Blog

Was zu sagen?

LandingPage

Extra bewerben?

Immobilien

Für Makler!

Miethomepage

Finanzielle Freiheit!

WordPress

Machen wir auch!

Managed Service

Wir machen das alles!

Webentwicklung & Webdesign // FAQ

Internetseite für Handwerker wichtiger als jemals zuvor!

Wir decken alle möglichen Branchen ab, eine davon ist das Handwerk! Gerade wenn Sie viele Dienstleistungen oder Produkte anbieten kommt es auf SEO genauso an wie auf einen ordentlichen Internetauftritt.

Zeigen was sie haben! Mehrwert gegenüber der Konkurrenz – wir helfen ihnen dabei. Auf Wunsch erstellen wir Ihre Internetseite fix und fertig liefern Sie uns nur die Texte und Bilder die Struktur übernehmen wir.

Gerne übernehmen wir auch die Pflege von Social Network, Google Business u.v.m. 

Sprechen Sie uns an!

Zwei Angebote, zwei vollkommen unterschiedliche Preise?

Vielleicht haben Sie ja bereits Angebote eingeholt und sind nun erst recht verwirrt: Nicht selten liegen die Kosten mehrerer Agenturen für ein und dieselbe Website meilenweit auseinander.

Von besonders teuren Angeboten für Ihre Website sollten Sie natürlich die Finger lassen. Aber auch von besonders billigen: Eine gute Internetagentur arbeitet zum Beispiel niemals mit illegaler Software – denn für Inhalte die mit Hilfe von illegalen Software-Kopien erstellt wurden, haftet am Ende der Inhaber der Website – also Sie. Und das kann teuer werden.

Sollten Sie also über besonders billige Stundensätze stolpern, denken Sie bitte daran, dass allein das unverzichtbare Programm ‚Photoshop‘ schon über 1.000,- Euro kostet – und zwar pro Arbeitsplatz. Dazu kommen Kosten für weitere Software, moderne Computer, Schulungen, Miete usw.

Oder mit anderen Worten: wird Ihnen eine Website zu sehr geringen Kosten angeboten, müssen Sie damit rechnen, dass der Webdesigner auf der Gegenseite nicht rechnen kann. Und so schon in kurzer Zeit nicht mehr für Sie da sein wird.

Was kostet ein Haus? Könnte man genau so fragen.

Die Frage „Was kostet bei Ihnen eigentlich eine Website“ wird uns sehr häufig gestellt. Wenn auch Sie sich diese Frage stellen, finden Sie hier die Antwort: Zunächst kommt es darauf an, ob Sie bereits über ein Design für Ihre neue Website verfügen (zum Beispiel von Ihrer Werbeagentur), ob Sie sich für eine erprobte Webdesign Vorlagen entscheiden, oder ob Sie ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Layout wünschen.

Darüber hinaus ist für die Kosten einer Website entscheidend, ob Sie die Inhalte Ihrer Website später selber sehr einfach pflegen können wollen – in diesem Fall sollten Sie sich für ein Redaktionssystem wie etwa wspCMS entscheiden, oder ob Sie mögliche inhaltliche Änderungen einer Agentur überlassen möchten.

Neben diesen beiden grundlegenden Entscheidungen sind noch viele weitere Faktoren für die endgültigen Kosten einer Website von Bedeutung: Das reicht von der Anzahl der Sprachen Ihrer Website, über eine mögliche Anbindung an Facebook bis hin zu einer Shoplösung.

Was kostet bei Ihnen eine wspWPCMS Website?

Diese Frage stellen uns viele Kunden – und auch wenn keine pauschale Antwort möglich ist, können wir Ihnen gerne Anhaltspunkte geben. Es kommt darauf an ob Sie Ihre Seite z. B. Responsiv möchten

How? Wie? Wo? Was?

Analyse & Konzept
Fast jedes Unternehmen verfügt bereits über eine Website. Doch funktioniert sie auch wie gewünscht? Zu Beginn einer Neuentwicklung macht es daher Sinn, zunächst das Bestehende zu analysieren. Im Anschluss sollte ein aussagekräftiges Konzept erarbeitet werden: Basierend auf sauber definierten Zielen und Zielgruppen entsteht so die inhaltliche Ausrichtung, die Struktur (Sitemap) und das Grid (grobes Raster) der neuen Website.

Mock-Ups & Layout
Steht das Konzept der Website, beginnt die Realisierung. Zunächst werden dabei Mock-Ups erstellt. Dabei handelt es sich um Skizzen, die zwar nicht das Design, aber schon die Anordnung aller Elemente zeigen. Sind alle Elemente und deren Anordnung festgelegt, beginnt das eigentliche Layouten: Erfahrene Webdesigner erstellen zunächst mit der Software Photoshop alle wichtigen Seitentypen als Grafiken. Dabei wird nicht nur das zuvor festgelegte Grid berücksichtigt – auch das Corporate Design des Unternehmens kommt jetzt ins Spiel: Farben, Schriftarten und die Bildsprache werden gemeinsam festgelegt. Alternativ zur Entwicklung eines individuellen Layouts kann auch ein bereits bestehendes Layout-Template verwendet werden.

HTML Entwicklung
Nachdem das Layout feststeht, beginnt im nächsten Schritt die Programmierung: Die wichtigsten Seiten werden in HTML als „Dummys“ erstellt und auf einem Testserver zur Verfügung gestellt – jetzt kann echt „geklickt“ werden, die Seiten mit unterschiedlichen Browsern, Betriebssystemen und Bildschirmauflösungen begutachtet werden. Das Ergebnis sind HTML Templates, die später mit der Technik der Redaktionssysteme zum „Leben“ erweckt werden.

Programmierung & Einarbeitung der Inhalte
Sind die Click Dummys vom Kunden abgenommen, beginnt die echte Programmierung. Das Redaktionssystem wspCMS wird mit dem Layout zusammengeführt –  durchaus vergleichbar mit der Hochzeit in der Autoproduktion. Steht das System, werden die Inhalte eingearbeitet. Bilder, Texte und Videos erwecken die Website zum Leben. Zunächst noch mit einem Benutzernamen und Passwort geschützt. So können Sie die Website in Ruhe selbst durchsehen oder sie schon ausgesuchten Mitarbeitern und Kunden zeigen.

Tests & Veröffentlichung
Bevor die Seite live geht, werden noch einmal Unterseiten auf unterschiedlichen Browsern getestet – und die Website in der Regel zunächst einem ausgesuchten Publikum gezeigt. Etwa Mitarbeiten, guten Kunden und Lieferanten.  Anschließend wird der Passwortschutz entfernt und die neue Website wird veröffentlicht. Damit ist die Arbeit allerdings noch nicht abgeschlossen. Jetzt wird noch sichergestellt, dass alle „alten“ Links auf die Website weiterhin funktionieren (obwohl sich die URL Struktur geändert hat) und das mühsam aufgebaute „Google Ranking“ auf die neue Website übertragen wird.

WAS KANN IHRE WERBEAGENTUR FÜR SIE TUN?